Entspannt durch die Vorweihnachtszeit mit Kindern - kostenlose Mal-Meditation Vorlagen
- LernTagebuch
- 16. Nov. 2023
- 5 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 1. Dez. 2023

Gelassen durch den Advent - kostenlose Mal - Meditation Vorlage für Kinder in der Grundschule
#edukichristmas eine Aktion der #edukibuddies - ein Gastbeitrag von Jasmin alias Lerntagebuch
Gelassen durch den Advent - das ist das diesjährige Motto der #Edukibuddies zum #Edukichristmas und ich möchte euch eine wunderbare Methode zeigen, mit der ihr für etwas mehr Ruhe und Gelassenheit für die Vorweihnachtszeit mit Kindern - aber auch für euch - sorgen könnt.
In der hektischen Vorweihnachtszeit, wo sich die Aufregung auf das Fest und Geschenke konzentriert, ist es für Lehrkräfte, Pädagogen und Eltern gleichermaßen wichtig, einen Raum für Entspannung und Achtsamkeit zu schaffen. Besonders für Kinder in der Vorschule und Grundschule bietet die Mal-Meditation eine innovative Möglichkeit, die Festtage in einer ruhigen und achtsamen Atmosphäre zu erleben.
Auch für Anfänger geeignet, die noch keine Erfahrung mit Mediation mit Kindern haben:
Eine Mal-Meditation ist für den Einstieg in die Meditation ideal. Die Kinder hören unbewusst der Geschichte mit einem meditativen Hintergrund zu und müssen nicht stillsitzen. Gerade in der Winterzeit ist das Vorlesen ein fester Bestandteil im Unterricht.
Mit einer Fantasiereise kannst du ihnen eine Pause im hektischen Alltag schenken, in der sie neue Kraft und Energie tanken können. Einfach der Kreativität freien Lauf lassen und neue Farbkombinationen entdecken.
Der Unterschied eine Mal-Meditation zu anderen Mediationen ist, dass die Kinder sich bewegen dürfen. Sie sind in dieser Phase kreativ mit ihren Händen und Augen beschäftigt.
Ziel einer Mal-Meditation ist es, den Geist zu fokussieren und die eigenen Gedanken zur völligen Ruhe zu bringen. Die Kinder hören bewusst oder auch unbewusst (was noch vorteilhafter ist) dem Text zu. Sie sind auf das Ausmalbild konzentriert und hören der Geschichte zu. Sie hören im Unterbewusstsein zu und atmen tiefer ein, lassen los und entspannen ohne Zwang. Durch das Erzählen werden bildreiche Vorstellungen geweckt, mit deren Hilfe die Kinder in einen Zustand der Ruhe und Entspannung finden.
Klar muss jedem sein, nicht jedes Kind kann sich gleich bei der ersten Entspannungsübung entspannen. Gerade für Kinder, die einen großen Bewegungsdrang haben oder vom Elternhaus das Vorlesen nicht kennen, kann das meditative Malen erstmal ungewohnt sein. Wie bei allen Übungen heißt es: Übung macht den Meister.
Warum sind Mal-Meditationen in der Vorweihnachtszeit mit Kindern so wundervoll?
1. Förderung von Kreativität und Meditation:
Kinder lieben es zu malen, und die Vorweihnachtszeit bietet die ideale Gelegenheit, ihre Kreativität mit Achtsamkeit zu verbinden. Durch das Malen während einer Meditation können Kinder ihre Gedanken fokussieren und ihren Geist beruhigen.
2. Bewegungsfreiheit für unruhige Geister:
Mal-Meditation erlaubt den Kindern, sich zu bewegen. Dies ist besonders vorteilhaft für Kinder mit großem Bewegungsdrang. Statt starr zu sitzen, dürfen sie ihre Hände und Augen kreativ einsetzen, was zu einer tieferen Entspannung führen kann.
3. Vorlesen als fester Bestandteil:
Das Vorlesen von Geschichten ist nicht nur eine schöne Tradition, sondern kann auch als fester Bestandteil einer Mal-Meditation dienen. Kinder hören der Geschichte zu, lassen ihrer Fantasie freien Lauf und tauchen gleichzeitig in die Welt der Entspannung ein.
4. Förderung der Achtsamkeit:
Durch das Ausmalen von Bildern während des Zuhörens werden die Kinder achtsam für ihre Handlungen. Die Mal-Meditation dient als Achtsamkeits- und Atemübung, die dazu beiträgt, den Geist zu fokussieren und eigene Gedanken zur Ruhe zu bringen.
5. Individuelle Anpassungsmöglichkeiten:
Jedes Kind ist einzigartig, und nicht jedes Kind kann sich sofort bei der ersten Entspannungsübung entspannen. Die Mal-Meditation ermöglicht individuelle Anpassungen und lässt Raum für verschiedene Bedürfnisse.
Wie funktioniert eine Mal-Meditation?
Die Mal-Meditation besteht aus einem kurzen Text zum Vorlesen, begleitet von Ausmalbildern in DIN A5 und einer Malvorlage in DIN A4. Kinder malen während des Vorlesens die Punkte aus, und die Anzahl der ausgemalten Punkte ist flexibel – so viele, wie sie in der Zeit schaffen.
Fazit: Achtsamkeit und Kreativität in der Vorweihnachtszeit kann man ganz entspannt fördern - mit einer Malmeditation können Kinder einfach mal zur Ruhe kommen
Die Vorweihnachtszeit kann oft stressig sein, besonders für Kinder, die von Vorfreude überwältigt sind. Mal-Meditationen bieten eine innovative Möglichkeit, Achtsamkeit und Entspannung in diesen geschäftigen Tagen zu integrieren. Die spielerische Kombination von Vorlesen, Malen und Basteln schafft eine entspannte Atmosphäre, die nicht nur für Kinder, sondern auch für Lehrkräfte, Pädagogen und Eltern eine willkommene Auszeit darstellt. Nutze diese kreative Reise, um gemeinsam eine besinnliche Vorweihnachtszeit zu erleben.
Mein Geschenk für dich: eine kostenlose Mal - Meditation und eine Bastelvorlage - für eine entspannte Vorweihnachtszeit in der Vorschule und Grundschule
Ich habe für dich eine Mal-Meditation für Kinder ab der Vorschule erstellt, die du in einer kurzen Pause ohne weitere Vorbereitung einsetzen kannst - ganz nach dem Motto des #edukichristmas: "Gelassen durch den Advent".
Ob in kleinen Gruppen, mit der ganzen Klasse, mit einem einzelnen Kind im Förderbereich oder im Kindergarten - Malmeditationen sind unkompliziert und brauchen kein Equipment.
Inhalt: ein Text zum Vorlesen, Ausmalbilder zur Mal-Meditation in DIN A5 und eine Malvorlage in DIN A4, die nach der Meditation als Bastelvorlage für ein Licht dient.
Dies ist eine Meditation, bei der die Kinder zuhören und malen. Sie ist eine Achtsamkeits- und Atemübung und gleichzeitig eine Bastelvorlage für ein Licht.
Da der Text zum Vorlesen recht kurz ist, eignet sich diese Meditation für Kindergartenkinder und Grundschulkinder, Sonderpädagogik, Förderschule oder für die Ergotherapie. Die Kinder malen während des Vorlesens die Punkte aus - es müssen aber nicht unbedingt alle Punkte ausgemalt werden.
Dieses Material kostenlos für dich verfügbar. Als kleine Anerkennung würde ich mich riesig über einen netten Kommentar von dir freuen.
Gib die Datei bitte nicht im Kollegium weiter, sondern teile gern den Link zu dieser Seite. Weitere Aktionen des #edukichristmas findest du auch bei eduki und Instagram.
Lass mich gern wissen, wie du meine Ideen der Malmeditaion findest und ob du sie mit deinen Kids ausprobieren möchtest.
Liebe Grüße und eine entspannte Vorweihnachtszeit!
deine Jasmin alias Lerntagebuch bei eduki
Materialempfehlung: eine weitere wunderschöne Mal - Mediationen bei eduki
Mal-Meditation für Kinder und Lehrkräfte in Kindergarten, Vorschule, Grundschule, Lerngruppen, Fördergruppen, und weihnachtliche Projekte - ein Unterrichtsmaterial zur Übung von Achtsamkeit.
Diese geführte Meditation für Kinder besteht aus :
Gefühlsbarometer
Blumenwiese (Text, 2 Seiten + Ausmalbild)
allgemeine Variante (Text, 2 Seiten + verschiedene Ausmalbilder)
Vorlagen für Deckblätter (wenn eine Mappe für jedes Kind angelegt wird)
Ein Hinweis für Eltern: man kann diese Meditation natürlich auch mit seinem eigenen Kind / Kindern zu Hause durchführen. Eine ausführliche Anleitung liegt dem Material bei.
Eine geführte Mal-Meditation sollte übrigens ca. 5 - 10 Minuten dauern.
Über die Autorin:
Jasmin, die Unterrichtsmaterialien auch bei eduki erstellt, bringt ihre Perspektive und Erfahrung aus ihrer Tätigkeit an einer Grundschule in Nordrhein-Westfalen mit.
Unter dem Autorennamen "Lerntagebuch" zeichnet sie überwiegend selbst ihre Cliparts und verfasst eigenständig Texte, was ihren Materialien für die Grundschule eine persönliche Note verleiht.
Derzeit liegt ihr pädagogischer Schwerpunkt vor allem auf den Klassenstufen 1 und 2, was sich in einer Vielzahl von Materialien für den Anfangsunterricht widerspiegelt. Doch Jasmins Herz schlägt besonders für zwei Dinge: Kunst und die Wunder der Natur. Durch ihre liebevoll gestalteten Cliparts und durchdachten Texte bringt Jasmin Frische und Kreativität in den Bildungsbereich.
Zusammenfassung des Blogbeitrages:
(Teile diese Beschreibung und einen Link zu der Beitraggseite gern auf deiner Homepage oder in den Sozialen Medien.)
Der Blogbeitrag von Jasmin, alias Lerntagebuch, präsentiert eine kostenlose Mal-Meditation für Kinder in der Grundschule, als Beitrag zur #edukichristmas-Aktion der #edukibuddies. Unter dem Motto "Gelassen durch den Advent" teilt Jasmin eine wunderbare Methode, um Ruhe und Gelassenheit in die hektische Vorweihnachtszeit zu bringen, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene.
Die Mal-Meditation ist besonders für Anfänger in der Meditation mit Kindern geeignet. Durch das Vorlesen einer Geschichte während des Malens wird eine Fantasiereise ermöglicht, die den Kindern eine Pause im hektischen Alltag schenkt. Der kreative Prozess des Malens erlaubt den Kindern, sich zu bewegen und ihre Gedanken zu fokussieren, was zu einer entspannten Atmosphäre führt.
Mal - Meditationen fördern die Kreativität und gleichzeitig das aufmerksame Zuhören beim Lauschen der Geschichten. Eine geführte Malmeditation dient nicht nur als Achtsamkeitsübung, sondern ermöglicht auch individuelle Anpassungen an die Bedürfnisse der Kinder. Diese Meditation kann ohne weitere Vorbereitung in verschiedenen Settings wie Kindergarten, Grundschule oder Förderschule eingesetzt werden. Die Materialien beinhalten einen Text zum Vorlesen, Ausmalbilder und eine Bastelvorlage.

Die Vorweihnachtszeit kann für Eltern und Kinder wirklich hektisch sein. Mal-Meditation ist eine tolle Möglichkeit, zur Ruhe zu kommen und sich kreativ auszuleben. Für Kinder, die zusätzliche Unterstützung in ihrer sprachlichen Entwicklung brauchen, kann das Üben mit solchen entspannenden Aktivitäten besonders förderlich sein. Falls Ihr Kind besondere sprachliche Förderung benötigt, empfehle ich die Seite https://logopedkab.com/alalia/sensornaia-alalyia/, die speziell Informationen zur sensorischen Alalie bietet. So kann die vorweihnachtliche Zeit zur harmonischen und fördernden Phase für alle werden.
Danke für deine tollen Anregungen und die schöne Mal - Meditation für eine entspannte Weihnachtszeit!
Danke für die schöne Idee, liebe Jasmin! Ich kann mir die Mal-Meditation gut für meine wilden Viertklässler vorstellen. Die Kombination von Zuhören und Malen kommt bestimmt gut bei ihnen an. Liebe Grüße von Sylvia
Liebe Jasmin, das hört sich nach einem sehr entspannten Ritual in der hektischen Vorweihnachtszeit an. Das probiere ich sehr gerne mit meiner 2. Klasse aus. 🥰🧘🏽♀️