top of page

IM GARTEN – BILDKARTEN FÜR DEN SACHUNTERRICHT, DIE WORTSCHATZARBEIT UND DEN SCHULGARTEN IN DER GRUNDSCHULE

 

Perfekt für den Sachunterricht, den Schulgarten und die Sprachförderung!

 

Mit diesen 60 liebevoll gestalteten Bildkarten tauchen Kinder spielerisch in die Welt des Gartens ein. Ob für den Sachunterricht in der Grundschule, die Wortschatzarbeit oder zur Gestaltung eines Schulgarten-Projekts – dieses Material bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Lehrkräfte, Referendare und Eltern. Die Bildkarten eignen sich ideal für die Klassenstufen 1 bis 4, da sie thematisch und sprachlich an die altersgerechten Lernziele im Sachunterricht angepasst sind.

 

Was enthält das Material?

 

✔ 60 Bildkarten mit anschaulichen, kindgerechten Illustrationen rund um den Garten ✔ Thematische Karten zu Pflanzenwachstum, Gartengeräten, Wortschatz und Bestäubern ✔ Infoposter und Anregungen zur Unterrichtsgestaltung ✔ Ideal für den Einsatz im Sachunterricht, DaZ-Unterricht, Förderunterricht und im Schulgarten-Projekt ✔ Altersgerecht für die Klassen 1 bis 4, mit differenzierbaren Einsatzmöglichkeiten

 

Einsatzmöglichkeiten der BIld- und Wortkarten im Unterricht:

 

🔹 Sachunterricht & Naturkunde: Die Karten eignen sich perfekt, um Kindern die Themen Pflanzenwachstum, Gartenpflege und Bestäuber näherzubringen. Sie visualisieren den Weg „Vom Samen zur Pflanze“ und fördern das Verständnis für die Bedeutung von Nährstoffen, Licht, Wasser und Bodenqualität. Besonders in den Klassen 1 und 2helfen die Karten, grundlegende Zusammenhänge spielerisch zu vermitteln, während in den Klassen 3 und 4 auch komplexere Konzepte wie Bestäubung und Photosynthese behandelt werden können.

 

🔹 Wortschatzarbeit & Sprachförderung: Die Karten unterstützen die Erweiterung des Wortschatzes und sind besonders für den DaZ-Unterricht geeignet. Mit Begriffen wie „der Gartenschlauch“, „die Gießkanne“ oder „die Ernte“ lernen Kinder auf anschauliche Weise neue Wörter und deren Bedeutung. In den unteren Klassenstufen (1 und 2) können Begriffe spielerisch erlernt werden, während in den höheren Klassen (3 und 4) komplexere Beschreibungen und Definitionen ergänzt werden können.

 

🔹 Freies Erzählen & Schreibanlässe: Die Bildkarten lassen sich hervorragend für Erzählkreise, Schreibaufträge oder Partnerarbeit nutzen. Kinder können die Karten in Gruppen sortieren, eigene Geschichten zu den Bildern entwickeln oder sie für ein Garten-Tagebuch verwenden. In den Klassen 3 und 4 können sogar kurze Erklärtexte oder Steckbriefe zu den einzelnen Pflanzen oder Gartengeräten erstellt werden.

 

🔹 Schulgarten-Projekt: Das Material eignet sich perfekt für den praktischen Einsatz im Schulgarten. Die Karten helfen dabei, Kinder für die Pflanzenpflege, Bestäubung und Ernte zu sensibilisieren. In den Klassen 1 und 2 liegt der Fokus eher auf der Beobachtung und einfachen Pflegeaufgaben, während in den Klassen 3 und 4 bereits eigenständige Experimente, Dokumentationen oder kleine Forschungsprojekte durchgeführt werden können.

 

🔹 Lernspiele & Stationenarbeit: Verwende die Karten für ein Memory-Spiel, Sortieraufgaben oder ein Zuordnungsspiel, um das Gelernte spielerisch zu vertiefen. Durch die visuelle Unterstützung sind sie besonders hilfreich für Kinder mit sprachlichen Schwierigkeiten oder für den inklusiven Unterricht.

Tipps für die Verwendung in der Wortschatzarbeit

 

✔ Zuordnungsspiele: Die Karten lassen sich wunderbar für Zuordnungsspiele einsetzen – beispielsweise das Zusammenfügen von Bild und Wort oder das Sortieren nach Kategorien. ✔ Reimspiele & Sprachförderung: Kombiniere die Bildkarten mit Reimwörtern oder Silbenspielen, um Kinder aktiv in die Sprachbildung einzubinden. ✔ DaZ-Unterricht: Durch die klaren, bildhaften Darstellungen sind die Karten ideal für den Deutsch als Zweitsprache-Unterricht. ✔ Erzählkreise & Schreibaufträge: Verwende die Karten als Inspiration für Geschichten, Beschreibungen oder kurze Gedichte. ✔ Rollenspiele & praktische Anwendungen: Schüler können Gartenrollen übernehmen, Gartengeräte vorstellen oder in Gruppenarbeit Pflanzenpflege simulieren.

 

Warum dieses Material?

 

 

✅ Handgezeichnete, realitätsnahe Illustrationen – kindgerecht und motivierend

✅ Vielseitig einsetzbar – für Unterricht, Förderstunden & zu Hause

✅ Themenvielfalt – von Pflanzen, Gartengeräten bis hin zu Bestäubern

✅ Fördert Sprachkompetenz, Sachwissen und kreatives Denken

 ✅ Ideal für den Sachunterricht, Sprachförderung, DaZ und den Schulgarten

✅ Für alle Klassenstufen der Grundschule differenzierbar nutzbar

Im Garten - Bildkarten für den Sachunterricht und Schulgarten

3,90 €Preis
inkl. MwSt.
  • Dateiformat

    PDF

  • Nutzungsbedingungen

    Die Nutzung meiner Unterrichtsmaterialien ist nur für die eigenen Klassen erlaubt. Die Weitergabe im Kollegium oder in Tauschbörsen ist strengstens untersagt! 

  • Kaufabwicklung

    Du kannst die in meinem Shop erworbenen digitalen Produkte wie Unterrichtsmaterial oder Cliparts nach dem Kauf direkt herunterladen. Der Download - Link  wird dir ebenfalls per E-Mail gesendet und ist 30 Tage gültig.

Noch keine Bewertungen vorhandenJetzt die erste Bewertung abgeben.

Wie wär´s damit?

Klassenmaskottchen Shop Klassentier Materialien Grundschule.png

Bestseller - die schönsten Unterrichtsmaterialien, Cliparts und Klassenmaskottchen Ideen!

In meinem Shop für Unterrichtsmaterialien, Ideen rund um die Klassenmaskottchen, Cliparts und Vorlagen gibt es viel zu entdecken. Hier kannst du sehen, welche Produkte am beliebtesten sind.

BESTSELLER

Klassenmaskottchen Ideen für den Schulanfang in der Grundschule - Einschulung mit dem Klas
Gescholten für Kinder Buchtipps Helden, Märchen, Sagen.png
Sachunterricht Buchtipps für die Grundschule - Unterrichtsmaterialien .png
Klassenmaskottchen Klassentier Produkte selbst gestalten.png
bottom of page